Gips macht Trockenbau nachhaltig

Schon seit mehr als 7.000 Jahren wird Gips beim Bau menschlicher Behausungen verwendet, im Altertum noch vorwiegend für Verzierungsarbeiten. Ein Grund für die frühe Nutzung dürfte sein, dass Gips in vielen Teilen der Welt anzutreffen und oftmals gut zugänglich ist. Das Bauen mit der Gipskartonplatte, die Ende des 19. Jahrhunderts in den USA patentiert wurde, […]
Energetische Sanierung: Diese Förderung gibt es 2024

In den letzten Monaten des vergangenen Jahres wurde viel darüber diskutiert, welche Heizungstechnologien zukünftig gefördert werden sollen und wer welche Heizung noch wie lange betreiben darf. Gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), das dann am 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist, gilt: Wer auf 65 Prozent erneuerbare Energie umsteigt, erhält staatliche Unterstützung. Die Grundförderung beträgt 30 […]
Wird Gips bald knapp?

Ist Ihnen das schon einmal aufgefallen? Wo immer Sie in Deutschland an einem Kohlekraftwerk vorbeifahren, werden Sie Hinweisschilder auf Produktionsstätten der großen Gips-Hersteller in unmittelbarer Nähe sehen. Der Grund ist einfach erklärt. Gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz verfügt jedes Kohlekraftwerk über eine Rauchgas-Entschwefelungs-Anlage (REA), die das im Rauchgas enthaltene Schwefeldioxid bindet, bevor es in die Luft geblasen wird. […]
ANDI Wand: Die eine Gipsplatte für (fast) alle Gelegenheiten

Die enorme Bandbreite an Trockenbau-Lösungen für nahezu jeden Einsatzzweck hat zu einer unübersehbaren Produkt-Vielfalt geführt, die einen erheblichen Aufwand bei der Planung, Bestellung, Anlieferung, Bauleitung und Montage nach sich zieht. Den gegenläufigen Trend läutet nun unser System-Partner KNAUF ein und setzt mit der neuen ANDI Wand konsequent auf Standardisierung. Damit das funktioniert, muss „die eine […]
Schnelle Sanierung: Zeit und Kosten sparen!

Renovierungs- und Sanierungsarbeiten kommen selten gelegen. Innenräume sind während der Modernisierung nur eingeschränkt nutzbar oder sogar unbewohnbar, an der Fassade verunstalten unansehnliche und teure Gerüste über Wochen das gewohnte Bild. Hinzu kommt das unangenehme Gefühl, dass die Arbeiten immer wieder für längere Zeit zu ruhen scheinen – geht das nicht schneller? Das Problem sind die […]
Schimmel: gesundheitsschädlich und wertmindernd

Schimmel ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch gesundheitsschädlich. Die Bekämpfung sollte deshalb unverzüglich nach dem Entdecken eines Schimmelbefalls angegangen werden. Schimmel beeinträchtigt unmittelbar das Raumklima. Das Einatmen von Schimmelsporen kann verschiedene Atemwegserkrankungen wie allergische Reaktionen, Asthma und Atembeschwerden auslösen. Insbesondere Personen mit geschwächtem Immunsystem oder Atemwegserkrankungen sind gefährdet. Schimmelwachstum ist grundsätzlich ein Indikator […]
Brandschutz trotz geringer Aufbauhöhe

Modernisierer stehen häufig vor dem Problem, dass bei der Nachrüstung einer komfortablen Fußbodenheizung und besseren Brandschutz enge Toleranzen bei Aufbauhöhen und Flächengewichten einzuhalten sind – etwa bei alten Holzbalkendecken in mehrgeschossigen Wohngebäuden. Unser Systempartner Knauf hat sich des Themas angenommen und besonders schlanke Fußbodenaufbauten entwickelt, die bestmöglichen Brandschutz bis hin zur Feuerwiderstandsklasse F 90 bieten […]
Plattendecke für gute Akustik und saubere Luft

Cleaneo GO! ist eine Serie von Akustik-Elementen, die für abgehängte Plattendecken entwickelt wurden. Die Gipsplatten verfügen über einen robusten, glasfaserverstärkten Gipskern und dienen mit ihrer hervorragenden Schallabsorption primär der Verbesserung der Raumakustik. Ein besonderes Merkmal der Cleaneo GO!-Elemente ist ihr serienmäßiger Luftreinigungseffekt, der zusätzlich zu einer besseren Qualität der Raumluft beiträgt. Das Brandverhalten entspricht der […]
Flachdächer fit machen für die Energiewende

Wer vor Jahrzehnten ein Haus mit Flachdach geplant oder gebaut hat, konnte nicht damit rechnen, dass diesem Bauteil einmal eine „tragende Rolle“ bei der Energiewende zukommen würde. Tatsächlich aber wandert ein immer größerer Teil der Haustechnik auf das Dach, denn gerade Flachdächer sind bestens geeignet, um darauf Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen zu installieren und sie dort […]
Maler und Lackierer machen Haus und Hof frühlingsfit

Der Frühling sendet seine ersten Vorboten und bald werden wir es wieder genießen können, uns häufiger im Freien aufzuhalten. Aber damit wir uns in Hof und Garten wohlfühlen, sind jetzt einige Vorkehrungen zu treffen. Zunächst beseitigt ein gründlicher Frühjahrsputz die Hinterlassenschaften des Winters und bringt möglichen Reparaturbedarf ans Licht. Wenn Haustür, Fensterrahmen, Kellertür, Garagentor oder […]